LkSG-HandsOn Folge 1: Wie starte ich? 03.03.2023 Am 01.01.2023 ist das LkSG in Kraft getreten und Unternehmen mit…
LkSG-HandsOn Folge 1: Wie starte ich? 03.03.2023 Am 01.01.2023 ist das LkSG in Kraft getreten und Unternehmen mit…
Mit der Verordnung (EU) 2022/2234, veröffentlicht am 30. November 2022, hat die EU Maßgaben zur Nachweisführung bekanntgegeben. Zum…
Die Richtlinie ist als Lex specialis zu den im Richtlinienentwurf "Empowering Consumers for the green transition" vorgeschlagenen Änderungen…
Am 22. März 2023 hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für Vorschriften zur Förderung der Reparatur von Waren vorgestellt.…
Ende 2022 hat das Bundesfinanzministerium (BMF) Übergangsregelungen zur Berechnung bzw. Ermittlung der Lohnsteuer 2023 getroffen. Diese Übergangsregelungen waren…
Ende 2022 wurde das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) im Bundestag verabschiedet. Nun haben die Bundesländer das Gesetz vorerst gestoppt. Das…
China hat mit zahlreichen Ländern Freihandelsabkommen abgeschlossen. Am bedeutendsten ist dabei das Abkommensnetzwerk RCEP - Regional Comprehensive Economic…
Seit 2020 können Unternehmen von der steuerlichen Förderung für Forschung und Entwicklung nach dem Forschungszulagengesetz (FZulG) profitieren. Mit…
Bild: © Gerd Altmann - pixabay.com vom 17. bis 21. April 2023 führt die AHK Japan in Zusammenarbeit…
Bild: © 16081684 - pixabay.com Die Verordnung verpflichtet Unternehmen zum Nachweis, dass für die Herstellung bestimmter landwirtschaftlicher und…