05.07.2025

Gegenstand sind verschiedene Aspekte von Verträgen zwischen Unternehmern und Verbrauchern: Verschärfte Verbotsklauseln für AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingung), Erschwerung telefonischer…

Lesen Sie weiter
05.07.2025

Das Bundeskabinett hat am 18. Dezember 2019 den Monitoring-Bericht 2018 zur Energieeffizienzvereinbarung zwischen der deutschen Wirtschaft und der…

Lesen Sie weiter
05.07.2025

In der textilen Kette nehmen Entwicklungs- und Schwellenländer eine zentrale Rolle ein. Wie verändert sich nun deren Situation,…

Lesen Sie weiter
05.07.2025

Anders als beim präferenziellen und nicht-präferenziellen Ursprung ist es keine zollrechtliche Frage, mit welcher Ursprungskennzeichnung Waren beim Export…

Lesen Sie weiter
05.07.2025

Mit der Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes will Umweltministerin Svenja Schulze gegen „die massenhafte Vernichtung unbeschädigter Neuwaren" vorgehen. Sie wirft…

Lesen Sie weiter
05.07.2025

Kambodscha kommt aktuell als eines der 49 am wenigsten entwickelten Länder der Welt in den Genuss von Nullzollsätzen…

Lesen Sie weiter
05.07.2025

Bund und Länder haben sich im Dezember 2019 darauf geeinigt, dass ab dem Jahr 2021 eine nationale CO2-Bepreisung…

Lesen Sie weiter
05.07.2025

Nach Ablauf der Übergangsfrist entsteht, unabhängig von einem möglicherweise verhandelten Freihandelsabkommen, eine Grenze. Das bedeutet für Exporteure und…

Lesen Sie weiter
05.07.2025

Am 19. November 2019 billigte der Rat der Eurasischen Wirtschaftsunion einen Beschluss über die obligatorische Kennzeichnung für bestimmte…

Lesen Sie weiter
05.07.2025

Es handelt sich um folgende Substances of Very High Concern (SVHC): 2-Benzyl-2-(dimethylamino)-4'-morpholinobutyrophenon (CAS# 119313-12-1) 2-Methyl-1-(4-methylthiophenyl)-2-morpholinopropan-1-on (CAS# 71868-10-5) Diisohexyl…

Lesen Sie weiter
1 51 52 53 54 55 62