Die deutsche Zollverwaltung weist darauf hin, dass sogenannte ETS-Zuschläge im Rahmen von Frachtkosten vor dem Hintergrund des EU-Emissionshandelssystems…
Die deutsche Zollverwaltung weist darauf hin, dass sogenannte ETS-Zuschläge im Rahmen von Frachtkosten vor dem Hintergrund des EU-Emissionshandelssystems…
Während europäische Hersteller mit einer Flut von Berichtspflichten, Chemikalienverboten und Anforderungen aus der Lieferkettengesetzgebung zu kämpfen haben, überschwemmen…
Unternehmen, die seit 2023 in den Anwendungsbereich des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) fallen und bis zum Stichtag 31. Mai 2024…
Ökodesign-Verordnung (ESPR) Die Details einschließlich des Verordnungstextes in deutscher Sprache sind hier abrufbar. Derzeit steht noch die Abstimmung…
Elektronische Rechnungen sind im B2B-Bereich künftig EU-weit verpflichtend. Das neue Wachstumschancengesetzes enthält entsprechende umsatzsteuerrechtliche Regelungen. Im Rahmen des…
Die neue Zollanmeldung, die Internetanmeldung für Post- und Kuriersendungen (IPK), steht seit 19. September 2023 im Zoll-Portal zur…
Modernisierte Ursprungsregeln im PEM-Raum ab 2025 Ende 2023 hat der Gemischte Ausschuss des PEM-Übereinkommens die modernisierten Ursprungsregeln verabschiedet…
Bei der für 28. Februar 2024 im Rat der EU anberaumten Abstimmung auf Botschafterebene (AStV, Ausschuss der Ständigen…
Der Gemeinsame ENVI-IMCO-Ausschuss des EU-Parlaments hat heute seinen Standpunkt zur Green Claims-Richtlinie angenommen. Am 11. Oktober hatten die…
Zu den Pressemitteilungen des Rates, des Parlaments und der Kommission. Wichtige wichtigsten Elemente des Kompromisses: Rat und Kommission…