Bademoden für die Frau und den Mann – Passform, Schnitt und Gradierung
Grafik ©: Graficon Stuff - unsplash.com

Bademoden für die Frau und den Mann – Passform, Schnitt und Gradierung

Der Online-Workshop vermittelt spezifisches Passformwissen, Schnittkonstruktion und Gradierung von Badebekleidung und beleuchtet den Einfluss von Modell- und Materialienvarianten. HINWEIS: Mitgliedsfirmen von Gesamtmasche erhalten 20% Rabatt auf alle Kurse der Hohenstein Academy.

Die Gestaltung von Bademode für Frauen und Männer sowie deren Gradierung ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie basiert auf speziellen Körper- und Schnittmaßtabellen für Badebekleidung, die die Grundlage für die Konstruktion bilden. Anhand von Basismodellen für Badeanzüge, Bikinis, Badehosen und -Shorts werden die spezifischen Anforderungen analysiert. Es wird erklärt, wie verschiedene Modellvarianten, Materialarten und Accessoires die Entwicklung der Modelle beeinflusst. Dabei werden sowohl Lösungen als auch Herausforderungen und Grenzen der Konstruktion aufgezeigt.

Den Teilnehmern wird die Möglichkeit geboten, vor dem Workshop jeweils ein Modell einzuschicken, bei dem Optimierungsbedarf besteht. Lösungswege zur Optimierung des Produkts werden anhand des Musters im praktischen Teil des Workshops mit den Teilnehmern analysiert und diskutiert. Dies stellt aber nur ein Angebot und keine Voraussetzung zur Teilnahme am Workshop dar.

Kursbeschreibung:

Die Gestaltung von Bademode für Frauen und Männer sowie deren Gradierung ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie basiert auf speziellen Körper- und Schnittmaßtabellen für Badebekleidung, die die Grundlage für die Konstruktion bilden. Anhand von Basismodellen für Badeanzüge, Bikinis, Badehosen und -Shorts werden die spezifischen Anforderungen analysiert. Es wird erklärt, wie verschiedene Modellvarianten, Materialarten und Accessoires die Entwicklung der Modelle beeinflusst. Dabei werden sowohl Lösungen als auch Herausforderungen und Grenzen der Konstruktion aufgezeigt.

Den Teilnehmern wird die Möglichkeit geboten, vor dem Workshop jeweils ein Modell einzuschicken, bei dem Optimierungsbedarf besteht. Lösungswege zur Optimierung des Produkts werden anhand des Musters im praktischen Teil des Workshops mit den Teilnehmern analysiert und diskutiert. Dies stellt aber nur ein Angebot und keine Voraussetzung zur Teilnahme am Workshop dar.

Hinweis: Es werden vorab immer die schnitttechnischen Grundlagen erklärt, so dass allen weiteren Ausführungen im Workshop leicht gefolgt werden kann.

Zielgruppe:

Mitarbeiter des Designs, der Produktentwicklung, des Einkaufs und Qualitätsmanagements von Bekleidungsunternehmen aller Art sowie alle, die an der Schnittentwicklung und Passformbeurteilung von Badebekleidung beteiligt sind. Auch interessant für Fachkräfte aus dem Handel.

Kursleitung: Simone Morlock, Daniela Ehrich-Heindel, Viktoria Idt

Wann: 23.10.2025, 09:00 – 15:30 Uhr

Gebühren: 500 €  (HINWEIS: Mitgliedsfirmen von Gesamtmasche erhalten 20% Rabatt auf alle Kurse der Hohenstein Academy.)

Weitere Informationen mit der Möglichkeit der Anmeldung finden Sie hier.