Eine perfekte Passform ist das A und O für wertige Mode und sorgt für mehr Kundentreue und Kundenzufriedenheit, stärkt die Markenidentität und senkt nicht zuletzt die Retourenquote.
Passformsichere Basisschnitte und größengerechte Gradierungen sind Voraussetzung für die erfolgreiche Etablierung einer perfekten Passform. Das gilt für die klassische Produktentwicklung und im besonderen Maße für das virtuelle Prototyping. Denn erst wenn die Grundlagen stimmen, können Digitaltechniken wie 3D-Simulation und virtuelle Anproben ihr volles Potential entfalten.
Für den Workshop „Der gradierte Basisschnitt in 2D und 3D – Damenhosen“ hat Gesamtmasche wieder die Passformexpertin Simone Morlock von Hohenstein gewinnen können. Die Teilnehmenden erfahren was bei der Schnittaufstellung von Damenhosen zu beachten ist wie Bundposition und Bundverlauf sowie das Thema Spaltdurchmesser am Beispiel der klassischen Hose behandelt. Darauf aufbauend, wird an Beispielwerten die Gradierung der Schnitte von der schlanken Größe bis hin zur Plus-Size Größe besprochen. Weitere Bausteine des Workshops sind, der Aufbau einer funktionsfähigen Schnittbibliothek sowie die Anwendung der Schnitte in 3D.
Der Workshop wird von Hohenstein exklusiv für die Gesamtmasche durchgeführt und richtet sich an Schnittmacher, Bekleidungstechniker, Designer und Produktentwickler.
Kursinhalt:
- Tipps und Tricks bei der Schnittaufstellung bei Damenhosen
- Bundposition und Bundverlauf Damenhosen
- Spaltdurchmesser am Beispiel der klassischen Hose
- Gradierung von der schlanken Größe bis zur Plus-Size Größe
- Voraussetzungen für den Aufbau einer Schnittbibliothek
- Anwendung der Schnitte in 3D
Referentin: Simone Morlock, Head of Digital Fitting Lab – Hohenstein
Termin: 29. September 2022, 10:00 bis 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Hohenstein, Schlosssteige 1, 74357 Bönnigheim (rund um die Anreise)
Teilnahmegebühr: Gesamtmasche Mitglieder 240,- Euro, Nichtmitglieder 470,- Euro
Anmeldeschluss: 13. September 2022
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen limitiert. Die Anmeldung ist ausschließlich über Gesamtmasche oder per Mail an barth@gesamtmasche.de möglich.
Bild: © Hohenstein
Zur Übersicht >>