Nach über fünf Jahrzehnten endet eine Ära: Die Sportmesse Ispo findet 2025 zum letzten Mal in München statt. Vom 30. November bis 2. Dezember geht die Veranstaltung noch einmal auf dem Münchner Messegelände über die Bühne, bevor sie 2026 in Amsterdam neu startet.
Die Messe München hat dafür ein Joint Venture mit der britischen Raccoon Media Group geschlossen. Ab 2026 übernimmt Raccoon die operative Führung, während die Messe München als strategischer Partner an Bord bleibt. Neuer Veranstaltungsort ist das RAI Messezentrum in Amsterdam, neuer Termin der 3. bis 5. November 2026.
Das Konzept der Ispo wird umfassend überarbeitet: Ziel ist es, die Messe internationaler, kosteneffizienter und stärker community-orientiert zu gestalten. Aussteller sollen von niedrigeren Kosten und einer besseren Anbindung profitieren, insbesondere mit Blick auf den nordamerikanischen Markt.
Ein Investitionsprogramm in Höhe von 3 Millionen Euro soll den Neustart untermauern – mit Mitteln für NGOs, ein globales Hosted-Buyer-Programm und den neuen Ispo Leaders’ Summit, der führende Köpfe aus Sport, Wirtschaft und Politik zusammenbringt.
Die Münchner Ispo 2025 bleibt wie geplant bestehen und soll den Übergang zur neuen Phase einleiten. Danach startet die traditionsreiche Leitmesse in Amsterdam mit frischem Konzept und internationalem Anspruch in ihr neues Kapitel.
Bild ©: Messe München