Die neue Tochtergesellschaft wird für die Geschäftsaktivitäten der Messe Frankfurt im Königreich Saudi-Arabien zuständig sein. Sie bietet maßgeschneiderte Plattformen für branchenspezifische Dialoge und Handel – angepasst an die lokalen Marktbedingungen. Zudem wird sie strategische Partnerschaften mit Regierungsstellen, Verbänden und Branchenakteuren fördern. Mit ihrer Entscheidung für die Gründung der saudischen Tochtergesellschaft wird die Messe Frankfurt im Rahmen der saudischen „Vision 2030“ ihre regionale Präsenz ausbauen und die Zukunft des MICE-Sektors (Meetings, Incentives, Conventions, Exhibitions) im Nahen Osten aktiv mitgestalten.
„Wir setzen uns dafür ein, die saudi-arabische Vision 2030 durch die Schaffung zweckorientierter, lokal relevanter Plattformen zu unterstützen, die Branchen zu stärken und zur wirtschaftlichen Diversifizierung Saudi-Arabiens beizutragen“, so Mohamed. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf den Aufbau tragfähiger öffentlich-privater Partnerschaften sowie die Entwicklung innovativer Konzepte, um das internationale Profil des Königreichs als führenden Standort für Fachmessen und MICE-Veranstaltungen nachhaltig zu stärken.
Das Portfolio der Messe Frankfurt in Saudi-Arabien umfasst derzeit die etablierten Fachmessen Beautyworld Saudi Arabia, Automechanika Riyadh und Intersec Saudi Arabia. Das Unternehmen wird 2026 gemeinsam mit dem Verband Dechema die Fachmesse Achema Middle East in den Markt einführen.

Azzan Mohamed, Managing Director Messe Frankfurt Saudi Arabia; Bild: © Messe Frankfurt Exhibitions GmbH
Als Managing Director der Messe Frankfurt Saudi Arabia hat die Messe Frankfurt Azzan Mohamed ernannt, der an CEO Ted Bloom von Messe Frankfurt Middle East (Dubai) berichtet. In seiner neuen Rolle wird Azzan Mohamed (36) sämtliche betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten sowie das bestehende Veranstaltungsportfolio verantworten, neue branchenspezifische Formate entwickeln, Regierungsbeziehungen pflegen und sicherstellen, dass die Unternehmensziele mit den Bedürfnissen lokaler Interessengruppen im Einklang stehen. „Mit über zwölf Jahren Branchenerfahrung bringt Azzan Mohamed tiefgreifendes Marktverständnis sowie eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Umsetzung groß angelegter Messeformate in der MENA-Region mit“, sagte Wolfgang Marzin, CEO der Messe Frankfurt.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.