"Heute fallen in Europa pro Person mehr als 15 Kilogramm Textilabfälle an. Die größte Quelle für Textilabfälle sind…
"Heute fallen in Europa pro Person mehr als 15 Kilogramm Textilabfälle an. Die größte Quelle für Textilabfälle sind…
Nicht immer ist eine Mitarbeit in allen Normenausschüssen möglich, jedoch tangieren Normen in vielfältiger Weise die Textilwirtschaft -…
Nachfolgend geben wir Ihnen wieder einen umfassenden Überblick über wichtige aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)…
Bereits 2020 hat EURATEX die ReHubs-Initiative ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit entlang der textilen Wertschöpfungskette zu fördern…
Ausbildungsstellenmarkt Juni 2022 veröffentlicht Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt im Juni 2022…
textil+mode hat aktuelle Informationen aus den Bereichen Normung, Standardisierung und Zulassung/Akkreditierung zusammengestellt. Aktuelles aus dem DIN 1.)…
textil + mode hat Meldungen und Informationen aus dem Stoff- und Chemikalienrecht mit Bezug zum Arbeits- und Gesundheitsschutz…
Unser Dachverband textil+mode informiert über Updates zu den Themen aus dem Bereich Kreislaufwirtschaft, welche auf europäischer und nationaler…
Nicht immer ist eine Mitarbeit in allen Normenausschüssen möglich, jedoch tangieren Normen in vielfältiger Weise die Textilwirtschaft -…
Für den Bericht hat die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) Tarifverträge aus 80 Mitgliedsländern mit unterschiedlich ausgeprägten Traditionen von Kollektivverhandlungen…