03.07.2025

Elektronische Rechnungen sind im B2B-Bereich künftig EU-weit verpflichtend. Das neue Wachstumschancengesetzes enthält entsprechende umsatzsteuerrechtliche Regelungen. Im Rahmen des…

Lesen Sie weiter
03.07.2025

Die neue Zollanmeldung, die Internetanmeldung für Post- und Kuriersendungen (IPK), steht seit 19. September 2023 im Zoll-Portal zur…

Lesen Sie weiter
03.07.2025

Modernisierte Ursprungsregeln im PEM-Raum ab 2025 Ende 2023 hat der Gemischte Ausschuss des PEM-Übereinkommens die modernisierten Ursprungsregeln verabschiedet…

Lesen Sie weiter
03.07.2025

Bei der für 28. Februar 2024 im Rat der EU anberaumten Abstimmung auf Botschafterebene (AStV, Ausschuss der Ständigen…

Lesen Sie weiter
03.07.2025

Der Gemeinsame ENVI-IMCO-Ausschuss des EU-Parlaments hat heute seinen Standpunkt zur Green Claims-Richtlinie angenommen. Am 11. Oktober hatten die…

Lesen Sie weiter
03.07.2025

Zu den Pressemitteilungen des Rates, des Parlaments und der Kommission. Wichtige wichtigsten Elemente des Kompromisses: Rat und Kommission…

Lesen Sie weiter
03.07.2025

Am 22. Januar 2024 hat die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) die Entwürfe für zwei Standards zur…

Lesen Sie weiter
03.07.2025

Am 13. Dezember 2023 wurde in den Trilog-Verhandlungen zur EU-Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence Directive – CSDDD) eine…

Lesen Sie weiter
03.07.2025

Die Textilindustrie beinhaltet eine große Zahl von Teilsektoren, die den gesamten Fertigungszyklus von der Rohstofferzeugung (Fasern und Filamente,…

Lesen Sie weiter
03.07.2025

Der Zugang zum CBAM-Register muss durch die national zuständige Behörde freigeschaltet werden. Nachdem zum Jahreswechsel die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt)…

Lesen Sie weiter
1 6 7 8 9 10 62