Tex Started vernetzt den textilen Mittelstand mit Start-ups
05.02.2024 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Tex Started vernetzt den textilen Mittelstand mit Start-ups

Neue Flyer geben einen Überblick über die Ziele und Angebote von Tex Started, dem Kooperationsnetzwerk von textil+mode für KMUs und Startups.
Lesen Sie weiter
Nachhaltig Bauen: Biobasierte Aerogelfasern ersetzen synthetische Dämmstoffe
30.01.2024 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Nachhaltig Bauen: Biobasierte Aerogelfasern ersetzen synthetische Dämmstoffe

Das Startup SA-Dynamics der RWTH entwickelt nachhaltige, biobasierte und biologisch abbaubare Isolationsmaterialen aus Aerogelfasern.
Lesen Sie weiter
Innovative Produkte aus Gurtbändern
25.01.2024 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Innovative Produkte aus Gurtbändern

Studierende der Fachrichtung Textil- und Bekleidungstechnologie an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen haben aus Gurt- und Sicherheitsbändern innovative Produkte entwickelt.
Lesen Sie weiter
Die Kultur des Strickens
22.01.2024 / MESSEN, MODE & TRENDS

Die Kultur des Strickens

Seit über 150 Jahren prägt STOLL Trends rund ums Flachstricken. Gesamtmasche war vor Ort beim Strickmaschinenhersteller in Reutlingen, um sich über die neuesten Innovationen auszutauschen.
Lesen Sie weiter
Ligninbeschichtung macht Geotextilien aus Naturfasern haltbar
18.01.2024 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Ligninbeschichtung macht Geotextilien aus Naturfasern haltbar

Meist kommen synthetische Fasern für Geotextilien zum Einsatz. Umweltfreundlichere Naturfasern verrotten zu schnell. Forscher der DITF entwickelten eine biobasierte Beschichtung, die dem entgegenwirkt.
Lesen Sie weiter
Textilschlauch reduziert Infektionen während Operation
19.12.2023 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Textilschlauch reduziert Infektionen während Operation

Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) entwickelt plissierter Strickschlauch zur Reduzierung von nosokomialen Infektionen.
Lesen Sie weiter
1 8 9 10 11 12 49