Vor einem Jahr ging die Verbändekooperation GUZ Partners zwischen GESAMTMASCHE und UZTEXTILPROM an den Start. Inzwischen hat sich viel getan, das Interesse auf beiden Seiten ist ungebremst.
Am 1. Oktober 2023 startete ein dreijähriges Kooperationsprojekt zwischen GESAMTMASCHE, dem äthiopischen Textil- und Bekleidungsherstellerverband ETGAMA und dem äthiopischen Landwirtschaftsministerium MOA.
Das Bundeswirtschaftsministerium fördert im Rahmen des Markterschießungsprogramms eine Leistungsschau Leichtbau mit Schwerpunkt Technische Textilien in Frankreich.
Die fortgesetzten Piratenangriffe im Roten Meer nötigen viele Carrier zu weiten Umwegen. Die Frachtpreise steigen, die Laufzeiten bleiben lang. In asiatischen Häfen gibt es erste Kapazitätsengpässe.
Vom 8. bis 10. September 2024 findet in Samarkand die gemeinsame Konferenz der beiden großen Welttextilverbände statt: Die ITMF-Jahreskonferenz und die IAF World Fashion Convention 2024. GESAMTMASCHE ist dabei.
Zum 1. Januar 2025 werden die modernisierten Ursprungsregeln in der Paneuropa-Mittelmeer-Zone (PEM) das bisherige Ursprungsregelwerk ersetzen. Wirtschaftsbeteiligte sollten sich rechtzeitig vorbereiten.
Die EU dreht mit ihrem nunmehr 12. Sanktionspaket weiter an der Sanktionsschraube, um Russland technologisch, finanziell und wirtschaftlich zu schwächen. Einige Maßnahmen treffen nicht ins Schwarze.
Die internationale Seefracht soll klimaneutral werden. Abgaben und Auflagen sorgen für längere Laufzeiten und höhere Raten. National treibt die höhere Lkw-Maut die Preise.