STOLL eröffnet neues Kundenzentrum in Reutlingen
28.07.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

STOLL eröffnet neues Kundenzentrum in Reutlingen

Das Kundenzentrum soll Innovationsdrehscheibe für Flachstrick-Themen und inspirierende Begegnungsstätte für Partner in der textilen Wertschöpfungskette sein.
Lesen Sie weiter
Lavendelanbau auf der Schwäbischen Alb: Ätherisches Öl aus den Blüten, Textilien aus Pflanzenresten
27.07.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Lavendelanbau auf der Schwäbischen Alb: Ätherisches Öl aus den Blüten, Textilien aus Pflanzenresten

Bei der Gewinnung der ätherischen Öle fällt eine große Menge an Reststoffen an, die bisher noch nicht verwertet wird. Aus dem Lavendelstängel können Fasern für Textilien gewonnen werden.
Lesen Sie weiter
Textildruckerei Heinrich Mayer: „Textilien sind der Werkstoff der Zukunft“
15.07.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Textildruckerei Heinrich Mayer: „Textilien sind der Werkstoff der Zukunft“

Die Beschichtungsexperten aus Albstadt begreifen Textilien als Werkstoff der Zukunft.
Lesen Sie weiter
Neue Ressourcen gewinnen – Textile Kreislaufwirtschaft möglich machen
15.07.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Neue Ressourcen gewinnen – Textile Kreislaufwirtschaft möglich machen

Dem Start-up EEDEN ist es gelungen, durch chemisches Upcycling Zellulosefasern aus Baumwolltextilien zu gewinnen.
Lesen Sie weiter
Start-up des Monats: Robotextile
15.07.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Start-up des Monats: Robotextile

Das textil+mode Start-up des Monats Robotextile GmbH ermöglicht es, per Robotik händische Neben-Arbeiten in Textilunternehmen zu automatisieren.
Lesen Sie weiter
Upgrade für textile Sensoren
15.07.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Upgrade für textile Sensoren

Mit der KI-Expertise vom Textil vernetzt Partner DITF ist die Eschler Textil GmbH auf der Spur nach Lösung für eine effizientere Anordnung von ortsauflösenden Drucksensoren bei der Fertigung von Smart Textiles.
Lesen Sie weiter
Kelheim Fibres gewinnt Techtextil Innovation Award
15.07.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Kelheim Fibres gewinnt Techtextil Innovation Award

Der Viskosespezialitätenhersteller Kelheim Fibres wurde für sein Projekt “Cellulosebasierte Vliesstoffe für hochsaugfähige Mehrwegprodukte” ausgezeichnet.
Lesen Sie weiter
Neue Software ermöglicht effizientere Textilfertigung
15.06.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Neue Software ermöglicht effizientere Textilfertigung

Nadelbrüche oder Nähfehler müssen in der Produktion von Textilien schnell behoben werden – ansonsten geht wertvolle Zeit verloren, die Unternehmen bares Geld kostet.
Lesen Sie weiter
Recycling Atelier eröffnet
08.06.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Recycling Atelier eröffnet

Das Recycling Atelier des Instituts für Textiltechnik Augsburg und der Hochschule Augsburg ist die weltweit erste Modellfabrik, die sich ganz dem nachhaltigen Stoffkreislauf bei der Textilproduktion widmet.
Lesen Sie weiter
Textil vernetzt: Upgrade für textile Sensoren
23.05.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Textil vernetzt: Upgrade für textile Sensoren

Mit dem Textil vernetzt Partner DITF ist die Eschler Textil GmbH auf der Suche nach einer Lösung für eine präzise Ortsauflösung eines Druckpunktes im Textil mithilfe von KI und Maschinellem Lernen.
Lesen Sie weiter
1 9 10 11 12 13 30