"ZDHC bietet uns Zugang zu einer Reihe von Best Practices im Chemikalienmanagement und gibt uns die Möglichkeit, uns...
Weiterlesen >>
Gegen den Widerstand der Wirtschaft hat die Bundesregierung am 3. März 2021 den Entwurf eines Sorgfaltspflichtengesetzes beschlossen. Es...
Weiterlesen >>
Nach drei Monaten im harten Lockdown ist die Stimmung in der Maschenindustrie weit unter dem Nullpunkt angelangt. "Die...
Weiterlesen >>
„Mit diesen Beschlüssen sind wir endgültig im freien Fall“, sagt Dr. Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes textil+mode. Die...
Weiterlesen >>
Die Welt befindet sich im ständigen Wandel. Die Finanzkrise, der Dieselskandal und die immer noch herrschende Corona-Pandemie führten...
Weiterlesen >>
Die letzten Bund-Länder Beschlüsse stürzen die heimische Textil- und Modeindustrie noch tiefer in die Krise. Sehenden Auges setzt...
Weiterlesen >>
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat positive Forschungsergebnisse zur Umsetzung und Wirksamkeit der SARS-CoV-2-Arbeits- und Infektionsschutzmaßnahmen in...
Weiterlesen >>
Dem Mittelstand droht ein neues Bürokratiemonster. Am 3. März hat das Kabinett den Referentenentwurf zum Sorgfaltspflichtengesetz verabschiedet. Die...
Weiterlesen >>
Markenverband und Gesamtverband textil+mode fordern die Politik zum Handeln auf: "Der Winterlockdown ohne jede Öffnungsperspektive ist existenzbedrohend. Die...
Weiterlesen >>
Durchbruch nach nächtlicher Marathonsitzung: Im vierten Anlauf einigten sich die Tarifparteien auf einen Abschluss mit über zwei Jahren...
Weiterlesen >>
Eine gemeinsame Studie von BAuA und der Berufsgenossenschaft BGHW zeigt: Die aktuellen Schutzmaßnahmen bieten effektiven Schutz vor einer...
Weiterlesen >>
Günter Eizenhöfer wurde zum 1. Februar 2021 als weiteres Vorstandsmitglied der Dr. Zwissler Holding AG bestellt.
Weiterlesen >>
"Der Ausstieg aus dem Lockdown ist Bedingung für neues Wachstum", sagt Martina Bandte, Präsidentin von Gesamtmasche. Von der...
Weiterlesen >>
„Die fortgesetzte Schließung des Einzelhandels treibt unsere Branche in die Katastrophe“, sagt Gesamtmasche-Präsidentin Martina Bandte.
Weiterlesen >>
Viele mittelständische Textilhersteller und Modemarken sind durch den Lockdown am Limit. Die Tarifverhandlungen werden am 29. Januar 2021...
Weiterlesen >>
Die niederbayerische Kelheim Fibres GmbH hat für ihr Umweltmanagement als erster Viskosefaserhersteller weltweit das EMAS-Zertifikat erhalten.
Weiterlesen >>
Bis 2030 sollen die Beschaffungsstellen der öffentlichen Hand eine 100 Prozent nachhaltige und sozialverantwortliche Beschaffungsquote erfüllen.
Weiterlesen >>
Am 29. Oktober 2020 trat das novellierte Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in Kraft. Es sieht eine umfassende Produktverantwortung von Herstellern...
Weiterlesen >>
SPEIDEL verwertet gebrauchte Ressourcen in neuen Kollektionen wieder. Die neue Serie Pure – remade with love besteht zu...
Weiterlesen >>
Baumwollgarne der Gebr. Otto Feinzwirnerei und Spinnerei sind beim Endkunden angekommen: Der Modehändler Peter Hahn versieht Produkte in...
Weiterlesen >>
Das Bundesumweltministerium hat im Rahmen des Brennstoffemissionshandelsgesetzes eine „Carbon Leakage“-Verordnung erarbeitet. Eine wirkliche Entlastung ist sie nicht.
Weiterlesen >>
"Wer 4 Prozent fordert, aber erst im September 2,3 Prozent mehr bekommen hat, blendet den Ernst der Lage...
Weiterlesen >>
Die Bundesregierung hat den seit April geltende Schutzschirm für Kreditversicherer zur Stabilisierung der Lieferketten ist bis Mitte 2021...
Weiterlesen >>
Edelweiss bekommt Verstärkung: Mit Patrick Herter steigt die dritte Generation in den Familienbetrieb ein.
Weiterlesen >>
CO2-Steuer: Das Bündnis faire Energiewende fordert die versprochene Ex-ante-Entlastung des produzierenden Gewerbes ein. Für die Carbon-Leakage-Verordnung ist es...
Weiterlesen >>
Nach dem historischen Konjunkturabsturz im Frühjahr zeigt sich die Branche leicht erholt. „Gerade jetzt darf die Politik uns...
Weiterlesen >>
Das Bündnis Faire Energiewende, dem auch die Textil- und Modebranche angehört, warnt vor erheblichen Wettbewerbsnachteilen und Verwerfungen am...
Weiterlesen >>
Die Familie Mey wird von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut geehrt: „Sie verstehen Nachhaltigkeit als eine Säule, um die Zukunftsfähigkeit des...
Weiterlesen >>
Die Pläne von Kommissionspräsidentin von der Leyen, Teile des von ihr vorgeschlagenen „Green Deal“ mit Einnahmen aus umstrittenen...
Weiterlesen >>
Textil vernetzt hat unterstützt für weitere zwei Jahre KMU bei der digitalen Transformation und KI-basierten Anwendungen. Das Kompetenzzentrum...
Weiterlesen >>
Der Bundestag hat eine höhere CO2-Bepreisung ohne gleichzeitigen Schutz von Unternehmen im europäischen Wettbewerb beschlossen. Jetzt drohen Insolvenzen...
Weiterlesen >>
Ingeborg Neumann wurde heute in ihrem Amt als Präsidentin des Gesamtverbands textil+mode bestätigt. Sie fordert von der Bundesregierung...
Weiterlesen >>
Während die deutschen Pläne für ein Lieferkettengesetz bei der mittelständischen Wirtschaft für Unmut sorgen, geht das Europäische Parlament...
Weiterlesen >>
Bei Verstößen gegen das Strafrecht sollen nicht nur die verantwortlichen Leitungspersonen und Beschäftigte, sondern auch die Unternehmen selbst...
Weiterlesen >>
Am 20. August 2020 wurde die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel im Gemeinsamen Ministerialblatt (Nr. 24, S. 484 ff.) veröffentlicht. Durch diese Veröffentlichung erhält die...
Weiterlesen >>
Das Tailfinger Unternehmen Karl Conzelmann GmbH & Co. KG mit seinen Marken Nina von C. und like it!...
Weiterlesen >>
Zusätzlich zur CO2-Steuer will die Europäische Union nun auch noch eine CO2-Grenzbesteuerung für Importe einführen, angeblich, um die...
Weiterlesen >>
Der Zusammenschluss der beiden Weltmarktführer wurde mit dem Closing zum 1. Juli 2020 offiziell vollzogen.
Weiterlesen >>
Dr. Ulrike Neubauer übernimmt die Position des Finanzvorstands von Birgit Weinländer, die Ende August die Dr. Zwissler Holding...
Weiterlesen >>
Klare Qualitätsstandards und nachhaltige Wertschöpfung in Deutschland – dafür steht Cotton since 1901, die neue Marke von Gebrüder...
Weiterlesen >>
Die Bundesminister Müller und Heil wollen Unternehmen für das Handeln Dritter in globalen Lieferketten haftbar machen. Doch ihr...
Weiterlesen >>
Das aktuelle Berufungsurteil des OLG Stuttgart sollte Unternehmen dazu veranlassen, insbesondere die außenwirksamen Vorgaben der DSGVO ordnungsgemäß umzusetzen.
Weiterlesen >>
Am 13. Juni 2020 ist Dr. Ulrich Zwissler, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Dr. Zwissler Holding AG und Träger der...
Weiterlesen >>
Die deutsche Industrie erwartet einen noch nie dagewesenen Einbruch ihrer Produktion. Die Textil- und Bekleidungshersteller blicken noch pessimistischer...
Weiterlesen >>
textil+mode fordert mit weiteren Mittelstandsverbänden ein zügiges Wiederanfahren der Wirtschaft mit klaren Anti-Corona-Schutzmaßnahmen.
Weiterlesen >>
Die deutsche Maschenindustrie erlebt einen Crash. Martina Bandte, Präsidentin von Gesamtmasche, fordert von der Politik einen Wendepunkt zur...
Weiterlesen >>
Sämtliche Bundesländer haben die Maskenpflicht für verschiedene Bereiche des Alltags eingeführt. Doch welche Maske ist eigentlich die richtige...
Weiterlesen >>
Die baden-württembergische Plattform Place2tex informiert über die Bezugsquellen von sogenannten „Alltagsmasken“. Das bringt Hersteller und Nachfrager zusammen.
Weiterlesen >>
Die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 belasten die Weltwirtschaft eklatant. Das gefährdet die Realeinkommen breiter Bevölkerungsschichten wirkt sich...
Weiterlesen >>
Die Bundesregierung sieht angesichts der Corona-Krise Bedarf an Milliarden von Schutzmasken. Um unabhängiger von China zu werden, sollen...
Weiterlesen >>
Die am Montag im Corona-Kabinett beschlossenen Nachbesserungen am KfW-Kreditprogramm sind zumindest ein Rettungsanker. Ohne Direkthilfen wird es aber...
Weiterlesen >>
Unternehmen, die in der Corona-Krise Schutzmasken und Desinfektionsmittel an Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeheime spenden, müssen darauf keine Umsatzsteuer...
Weiterlesen >>
Angesichts der Ausbreitung von Corona-Infektionen steigt der Bedarf an medizinischen Schutzmasken, Masken im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung sowie...
Weiterlesen >>
Das KfW-Kreditprogramm im Corona-Rettungsschirm muss schnellstens nachgebessert werden. Sonst könnte die mittelständische Textilindustrie in Deutschland verloren gehen.
Weiterlesen >>
Die Textil- und Modebranche fordert von der Bundesregierung ein Corona-Notpaket. "Sonst droht eine Pleitewelle", warnt textil+mode Präsidentin Ingeborg...
Weiterlesen >>
Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz soll die EU-Abfallrahmenrichtlinie umsetzen und bis Juli 2020 auf den Weg gebracht werden. Das Ziel,...
Weiterlesen >>
Mit einer Seminarveranstaltung zur Sicherung von Knowhow und der Gestaltung von F&E-Verträgen weiht die Textildruckerei Heinrich Mayer GmbH...
Weiterlesen >>
Die KARL MAYER Gruppe hat am 26. Februar 2020 einen Vertrag zum Erwerb der STOLL Gruppe geschlossen. Ab...
Weiterlesen >>
Das Finanzgericht Münster hat einem Textilhändler den Vorsteuerabzug aus Wareneinkäufen gekürzt, weil die Warenbezeichnung auf den Eingangsrechnungen nicht...
Weiterlesen >>
Das Bundeskabinett hat am 6. November 2019 auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze ein Verbot von Plastiktüten im...
Weiterlesen >>
Zum 1. Januar 2020 werden neue Einheitsbedingungen (EB) für die Textilwirtschaft wirksam. Die aktuellen Anpassungen betreffen die Bereiche...
Weiterlesen >>
Die anhaltende Konjunkturschwäche im In- und Ausland drückt auf die Auftragsentwicklung. Die Maschenindustrie stellt sich auf eine längere...
Weiterlesen >>
Eine neue Studie von Brunswick stellt fest: Die deutsche Textil- und Modeindustrie steht für Qualität, Haltbarkeit, Langlebigkeit, gute...
Weiterlesen >>
Positive Bilanz nach 2 Jahren: Die Fachexpertise der fünf Partner des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Textil vernetzt trägt Früchte.
Weiterlesen >>
Am 9. September hat Bundesentwicklungsminister Müller seinen „Grünen Knopf“ vorgestellt. Doch die deutsche Textilbranche hat kein Vertrauen in...
Weiterlesen >>
Am 2. September 2019 hat die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) den „Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von systembeteiligungspflichtigen...
Weiterlesen >>
Der EuGH hat entschieden, dass Webseitenbetreiber bei Einbindung des „Like-Buttons“ von Facebook eine datenschutzrechtliche Mitverantwortung tragen. Was müssen...
Weiterlesen >>
Der ERFA-Kreis Verpackung & Recycling hat sich nachhaltige Verpackungslösungen auf die Fahnen geschrieben. Plastikbügel, Polybeutel, Schmuckverpackungen – wieviel...
Weiterlesen >>
Für immer mehr Kunden ist die Online-Plattform Amazon beim Shoppen der Dreh- und Angelpunkt. Eine aktuelle IFH-Studie zeigt...
Weiterlesen >>
Umsatzplus bei eingetrübten Erwartungen: Die Unternehmen der deutschen Maschenbranche vermelden zum dritten Quartal ein zufriedenstellendes Geschäft. In die...
Weiterlesen >>
Seit 2014 will Bundesminister Müller ein einheitliches Textilsiegel schaffen. Doch die Einführung wird immer wieder vertagt. Weder bei...
Weiterlesen >>
Der Bundestag hat das „Gesetz über steuerliche und weitere Begleitregelungen zum Austritt des Vereinigten Königsreichs Großbritannien und Nordirland...
Weiterlesen >>
Der Film «Fair Traders» zeigt drei Persönlichkeiten aus drei Generationen, die in der Schweiz, in Deutschland, Tansania und...
Weiterlesen >>
Nach schwierigen Verhandlungen kommentiert Verhandlungsführer Simon: „Die Arbeitgeber an die Grenze des wirtschaftlich Machbaren gegangen!“
Weiterlesen >>
Die Wäschespezialisten aus Bodelshausen erzielen den höchsten Umsatz ihrer Firmengeschichte.
Weiterlesen >>
Mit einem Angebot von insgesamt 3,4 Prozent mehr Einkommen auf 28 Monate sind die Textil- und Mode-Arbeitgeber in...
Weiterlesen >>
Seit zwei Jahren entwickelt sich der Wollpreis kontinuierlich nach oben. Im Sommer 2018 erreichte er ein historisches Hoch....
Weiterlesen >>
Textil- und Mode-Arbeitgeber fordern moderaten Abschluss, der die textile Zukunft in Deutschland sichert.
Weiterlesen >>
Die deutsche Textilbranche diskutiert auf ihrer Jahrestagung in Berlin mit Annegret Kramp-Karrenbauer und Andrea Nahles. Präsidentin Neumann fordert...
Weiterlesen >>
TECHNICALKNITS BY EDELWEISS, das neue Label der Edelweiß Maschenstoffe Herter GmbH & Co. KG, launcht seinen Web-Auftritt und...
Weiterlesen >>
Seit April summt und brummt es um das Mey-Firmengelände in Albstadt-Lautlingen. Im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprojektes stellt der Wäschespezialist...
Weiterlesen >>
Vorsichte Ertragserwartung trotz guter Auftragslage: Die Firmen der Maschen- und Miederindustrie sind mit ihren Geschäftsaussichten für das 3....
Weiterlesen >>
Die zwissTEX GmbH baut zukunftsorientiert mit textiler Fassade.
Weiterlesen >>
Bei der 8. Mitgliederversammlung der Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V. (AFBW) wurde Unternehmer Christoph Larsén-Mattes erneut als Vorstandsvorsitzender...
Weiterlesen >>
Die zwissTEX GmbH beteiligt sich zu 40 Prozent an der österreichischen Feinjersey Colours GmbH & Co KG.
Weiterlesen >>
Der europäische Dachverband hat die Eckdaten zur Textil- und Bekleidungsindustrie in der Europäischen Union im Jahr 2017 herausgegeben.
Weiterlesen >>
Die Unternehmen der deutschen Maschen- und Miederindustrie vermelden für das zweite Quartal des Jahres ein solides Geschäft. Für...
Weiterlesen >>
Wie entsteht eine synthetische Faser? Kann man den Selbstreinigungseffekt eines Textils beobachten? Dass Textilien hochspannend sind, soll die...
Weiterlesen >>
Nach dem großen Erfolg im Mai 2017 etabliert sich die Messe „Dietenheim zieht an“ in der Region als...
Weiterlesen >>
Eschler unterzeichnet WIN-Charta: Der Hersteller von Hightech-Maschenstoffen setzt auf nachhaltiges Handeln. Mit mehreren Aktionen zur ökologischen Vielfalt setzt...
Weiterlesen >>
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries gibt den Startschuss für das neue Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum "Textil vernetzt".
Weiterlesen >>
Ab 2019 wird die heute gültige Verpackungsverordnung durch ein neues Verpackungsgesetz abgelöst. Es soll die Recycling-Quote bei privaten...
Weiterlesen >>
Für das letzte Quartal des Jahres vermeldet die Maschenbranche volle Auftragsbücher.
Weiterlesen >>
Textilindustrie erhält branchenspezifisches Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum
Weiterlesen >>
Der Wäschehersteller SPEIDEL aus Bodelshausen stellt dem geschäftsführenden Gesellschafter Günter Speidel zwei weitere Geschäftsführer an die Seite. Damit...
Weiterlesen >>
Ingeborg Neumann (Peppermint Holding) wurde in ihrem Amt als Präsidentin bestätigt. Wiedergewählt wurden auch Schatzmeister Dr. Christian Heinrich...
Weiterlesen >>
Das Geschäft der Maschenindustrie zeigt zu Beginn des 3. Quartals wenig Dynamik. „Die Auftragslage und die Umsätze im...
Weiterlesen >>
Über die Schonung von Ressourcen machen sich über 90 Prozent der Deutschen bei der Textilpflege Gedanken. Das geht...
Weiterlesen >>
Bertram Höfer, Mitbegründer des Verbandes der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie, übergibt das Amt des Hauptgeschäftsführers an Dr.-Ing. Jenz...
Weiterlesen >>
Die deutsche Textilindustrie begrüßt die aktuell vor allem aus den Ländern kommenden Vorschläge, die Energiewende kostengünstiger zu gestalten...
Weiterlesen >>
Blick über den Horizont: Die GESAMTMASCHE Jahresversammlung am 16. Mai 2017 stand im Zeichen von Innovation, Digitalisierung und...
Weiterlesen >>
Deutsche Textil- und Maschinenhersteller präsentieren sich 2018 auf der Techtextil North America und Texprocess Americas in Atlanta.
Weiterlesen >>
Kofferpacken fürs Weltall: Techtextil und Texprocess zeigen gemeinsam mit ESA und DLR das Sonderareal „Living in Space“.
Weiterlesen >>
Die Maschenindustrie geht mit gedämpfter Zuversicht ins 2. Quartal.
Weiterlesen >>
Die Umsätze der deutschen Textil- und Modeindustrie stagnierten 2016. Jetzt setzt die Branche auf die erfolgsträchtigen Smart Textiles....
Weiterlesen >>
Arbeitgeber und IG Metall haben in der Nacht auf den 2. März 2017 in Berlin ein Verhandlungsergebnis für...
Weiterlesen >>
Die dritte Tarifrunde für die deutsche Textil- und Modeindustrie wird am 1. März in Berlin wieder aufgenommen.
Weiterlesen >>
Arbeitgeber der Textil- und Modeindustrie fordern Gewerkschaft zu konstruktiven Verhandlungen auf
Weiterlesen >>
Noch kein Ergebnis erzielt – Verhandlungen vertagt
Weiterlesen >>
Der deutsche Textilmanager Klaus Huneke hat am 1. Januar das Amt des Präsidenten des europäischen Textil- und Bekleidungsverbands...
Weiterlesen >>
Auch für 2017 bietet Gesamtmasche wieder ein vielseitiges, auf die Branche zugeschnittenes Seminarprogramm an.
Weiterlesen >>
Kaschmir liegt im Trend. Manche Händler locken mit erstaunlichen Niedrigpreisen. Doch leider wird oft getrickst. Qualitätshersteller zeigen im...
Weiterlesen >>
Ende Oktober wurde das Werk von zwissTEX Mexico in Tlaxcala eröffnet. Rund 6 Millionen Euro haben die Zwissler-Töchter...
Weiterlesen >>
Personalisierte Mode liegt voll im Trend. Einzigartigkeit ist das Zauberwort - aber wie können Modeunternehmen die Kreationen ihrer...
Weiterlesen >>
Der Black Friday steht unmittelbar bevor. Inzwischen locken Händler an diesem Tag nicht mehr nur in den USA,...
Weiterlesen >>
Eine neue Studie von Marketmedia24 zeigt: Wäsche, Bademode und Strumpfwaren bleiben gefragt.
Weiterlesen >>
Wirtschaftsgeschichte mal anders: Anlässlich seines 100. Geburtstags hat der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie 10 Jahrzehnte Textil- und Modekultur...
Weiterlesen >>
Marc Cain-Gründer und -Inhaber Helmut Schlotterer wurde von der Gemeinde Bodelshausen für besondere Verdienste geehrt.
Weiterlesen >>
Die textile Berufswelt wird für alle jungen Textil- und Modeinteressierten erlebbar! Sieben Social Media-Botschafter haben seit Juli die...
Weiterlesen >>
Die deutsche Textil- und Modeindustrie nutzt die Chancen der Digitalisierung für die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse. Die...
Weiterlesen >>
Rückblick auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte: Mit Kunden, Lieferanten und Vertretern aus Politik und Wirtschaft feierte die Firma Eschler...
Weiterlesen >>
Die Zwissler-Töchter Zoeppritex Verbundstoffe und Gertex Textil investieren rund 6 Millionen Euro in ein neues Werk in Mexiko....
Weiterlesen >>
Die Unternehmen der deutschen Maschen- und Miederindustrie vermelden eine Belebung ihres Geschäfts. Das ist das Ergebnis der Geschäftsklima-Umfrage...
Weiterlesen >>
Der Textilboom des 20. Jahrhunderts ist lang vorbei. Heute macht die Maschenbranche rund um Albstadt mit modernster Technik...
Weiterlesen >>
Der Bodelshausener Wäschehersteller investiert rund 2 Millionen Euro in die Erweiterung des Standorts Bodelshausen. Die Abteilungen Design, CAD...
Weiterlesen >>
Erstmals ein Deutscher in das höchste europäische Branchenamt gewählt.
Weiterlesen >>
Am 10. und 11. Mai fand in Denkendorf das erste Deutsche Fachkolloquium Textil statt. Das Kolloquium ergänzt ab...
Weiterlesen >>
Der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie hat sein Präsidium neu gewählt.
Weiterlesen >>
Der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie hat sein Präsidium neu gewählt.
Weiterlesen >>
Am 10. Mai feierte Gesamtmasche ihren 100. Geburtstag in den Stuttgarter Wagenhallen. Prominenter Überraschungsgast war Ministerpräsident Kretschmann.
Weiterlesen >>
Am 10. Mai 2016 feierte die Gesamtmasche ihren 100. Geburtstag in den Stuttgarter Wagenhallen. Prominenter Überraschungsgast war Ministerpräsident...
Weiterlesen >>
In diesem Jahr feiert der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie seinen 100. Geburtstag!
Weiterlesen >>
Die Mitglieder des Gesamtverbands der deutschen Maschenindustrie – Gesamtmasche e. V. - haben Silvia Jungbauer zur neuen Hauptgeschäftsführerin...
Weiterlesen >>
„Gemeinsam sind wir stark“– nach diesem Motto bündelt Gesamtmasche Mitgliederinteressen und unterstützt die Branche auf politischer Ebene und...
Weiterlesen >>
Der Arbeitgeberverbund textil+mode erwartet von der IG Metall Zurückhaltung bei ihrer Tarifforderung.
Weiterlesen >>