3D-Stricken als additives Fertigungsverfahren für die Textilindustrie
25.03.2025 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

3D-Stricken als additives Fertigungsverfahren für die Textilindustrie

Die DITF haben ein Vorgehensmodell zur Entwicklung individualisierter Gestricke erstellt und liefert damit wichtiges Grundlagenwissen für innovative 3D-Strickprodukte.
Lesen Sie weiter
Der Trendradar Kreislaufwirtschaft ist erschienen
05.03.2025 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Der Trendradar Kreislaufwirtschaft ist erschienen

Die vom Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe veröffentlichte Broschüre „Trendradar Kreislaufwirtschaft“  bietet Unternehmen einen hilfreichen Überblick über das wichtige Querschnittthema.
Lesen Sie weiter
Hybride Strick-Wirk-Technologie bietet Potential für innovative Textilprodukte
24.03.2025 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Hybride Strick-Wirk-Technologie bietet Potential für innovative Textilprodukte

Das ITM an der Universität Dresden hat eine neuartige und hochproduktive Technologie entwickelt, welche die Vorteile des Kettenwirkens in effizienter Weise in die Flachstrickerei integriert.
Lesen Sie weiter
KnitCycle: Den textilen Kreislauf schließen und Ressourcen schonen
26.02.2025 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

KnitCycle: Den textilen Kreislauf schließen und Ressourcen schonen

Das Forschungsprojekt „KnitCycle“ der Hochschule Niederrhein entwickelt Recyclingprozesse für Flachstricktextilien und will Textilabfälle als nachhaltige Ressource für hochwertige Produkte nutzbar machen.
Lesen Sie weiter
Medizinische Textilien mit neuer antimikrobieller  Ausrüstung
25.02.2025 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Medizinische Textilien mit neuer antimikrobieller Ausrüstung

Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) entwickeln in Kooperation mit Heraeus Fasern und Textilien mit einem neuartigen antimikrobieller Wirkstoffmechanismus.
Lesen Sie weiter