Hybride Strick-Wirk-Technologie bietet Potential für innovative Textilprodukte
24.03.2025 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Hybride Strick-Wirk-Technologie bietet Potential für innovative Textilprodukte

Das ITM an der Universität Dresden hat eine neuartige und hochproduktive Technologie entwickelt, welche die Vorteile des Kettenwirkens in effizienter Weise in die Flachstrickerei integriert.
Lesen Sie weiter
KnitCycle: Den textilen Kreislauf schließen und Ressourcen schonen
26.02.2025 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

KnitCycle: Den textilen Kreislauf schließen und Ressourcen schonen

Das Forschungsprojekt „KnitCycle“ der Hochschule Niederrhein entwickelt Recyclingprozesse für Flachstricktextilien und will Textilabfälle als nachhaltige Ressource für hochwertige Produkte nutzbar machen.
Lesen Sie weiter
Medizinische Textilien mit neuer antimikrobieller  Ausrüstung
25.02.2025 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Medizinische Textilien mit neuer antimikrobieller Ausrüstung

Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) entwickeln in Kooperation mit Heraeus Fasern und Textilien mit einem neuartigen antimikrobieller Wirkstoffmechanismus.
Lesen Sie weiter
Neue Regeln für Alttextilien
19.02.2025 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Neue Regeln für Alttextilien

Künftig sollen Hersteller von Textilwaren für das Sammeln, die Sortierung und eine mögliche Wiederverwendung Gebühren zahlen. Der Gesamtverband textil+mode belagt wesentliche Webfehler der neuen EU-Richtlinie.
Lesen Sie weiter
Wie sieht die orthopädische Kniebandage der Zukunft aus?
29.01.2025 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Wie sieht die orthopädische Kniebandage der Zukunft aus?

Nachhaltig produziert, effektiv im therapeutischen Nutzen sowie komfortabel im Gebrauch. Zu dem Schluss kommen Studierende der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, in einem Projekt mit dem Unternehmen Bauerfeind.
Lesen Sie weiter
1 3 4 5 6 7 51