Die Verordnung 2016/425 ist bereits im April 2018 in Kraft getreten. Seit 21. April 2019 kommen entsprechende Vorschriften…
Die Verordnung 2016/425 ist bereits im April 2018 in Kraft getreten. Seit 21. April 2019 kommen entsprechende Vorschriften…
Der Styleguide ist vor allem der korrekten grafischen Darstellung der Symbole gewidmet. Grundsätzlich hat sich die Anwendung nicht…
Da sich die Rahmenbedingungen der Gefährdungsbeurteilung kontinuierlich ändern, werden entsprechende Inhalte durch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin…
Nach Saudi-Arabien startet auch Bahrain mit dem schrittweisen Abbau von Plastikprodukten im Markt. Das Land folgt damit dem…
Mit 45 Lektionen Präsenzstudium kann bei der STF Fachwissen in folgenden Spezialbereichen erworben werden: Smart & Functional Textiles…
Die Updates betreffen Standards für Textilprodukte sowie entsprechende Prüfmethoden, einschließlich FZ/T 73029-2019 “Hosen aus Maschenware”, FZ/T 73037-2019 “Sportsocken”,…
2018 präsentierten 270 Aussteller aus 25 Ländern Neuheiten und Trends aus den Bereichen Garne, Handarbeiten, Heimtextilien, Stoffe, Textilien…
Mit der Übernahme der PEM-Ursprungsregeln für das Abkommen EU-Ukraine und der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt am 10. Mai 2019…
Die aktuelle Konditionenübersicht entnehmen Sie bitte folgendem Link.
Der Bundesrat entspricht damit einem Gesuch von Swiss Textiles (Textilverband Schweiz), für sämtliche textile Vor- und Zwischenmaterialien auf…