WhiteCircle – Recycling von inhomogenen Textilabfällen
20.10.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

WhiteCircle – Recycling von inhomogenen Textilabfällen

Im internationalen Konsortium „WhiteCircle“ gehen 16 öffentlichen und privaten Organisationen dem Kunststoffrecycling von inhomogenen Textilabfällen auf den Grund.
Lesen Sie weiter
Robotik im Textilbetrieb
29.09.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Robotik im Textilbetrieb

Die Robotextile GmbH hat es sich auf die Fahne geschrieben, die Textilindustrie mit funktionellen Neuentwicklungen für die Vereinzelung von unterschiedlichsten Stofflagen zu versorgen.
Lesen Sie weiter
Nachhaltigkeit in der Praxis – Sustainable Textile Engineering
21.09.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Nachhaltigkeit in der Praxis – Sustainable Textile Engineering

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen bietet den Studiengang Sustainable Engineering (STE) an.
Lesen Sie weiter
TITV Greiz feiert sein 30-jähriges Bestehen
21.09.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

TITV Greiz feiert sein 30-jähriges Bestehen

Seit seiner Gründung hat sich das TITV Greiz als Ideenschmiede für Hightech Textilien zu einer leistungsstarken Forschungseinrichtung entwickelt.
Lesen Sie weiter
STOLL eröffnet neues Kundenzentrum in Reutlingen
28.07.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

STOLL eröffnet neues Kundenzentrum in Reutlingen

Das Kundenzentrum soll Innovationsdrehscheibe für Flachstrick-Themen und inspirierende Begegnungsstätte für Partner in der textilen Wertschöpfungskette sein.
Lesen Sie weiter
Lavendelanbau auf der Schwäbischen Alb: Ätherisches Öl aus den Blüten, Textilien aus Pflanzenresten
27.07.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Lavendelanbau auf der Schwäbischen Alb: Ätherisches Öl aus den Blüten, Textilien aus Pflanzenresten

Bei der Gewinnung der ätherischen Öle fällt eine große Menge an Reststoffen an, die bisher noch nicht verwertet wird. Aus dem Lavendelstängel können Fasern für Textilien gewonnen werden.
Lesen Sie weiter
1 15 16 17 18 19 49