Neues Praxisprojekt zur Produktentwicklung: Qualitätssicherung bei der Sporlastic GmbH
28.08.2019 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Neues Praxisprojekt zur Produktentwicklung: Qualitätssicherung bei der Sporlastic GmbH

Entwicklung und Produktion orthopädischer Bandagen und Orthesen ist das Kerngeschäft der Sporlastic GmbH aus Nürtingen. Mit Hahn-Schickard arbeitet das Unternehmen jetzt an Wegen zur digitalen Qualitätsprüfung.
Lesen Sie weiter
Faserverstärkte Leichtbauteile ressourceneffizient gestalten
20.08.2019 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Faserverstärkte Leichtbauteile ressourceneffizient gestalten

Das Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik an der TU Dresden hat eine Methode zur verschnittfreien Preformherstellung entwickelt.
Lesen Sie weiter
Neue Methode zur Quantifizierung von Shaping Effekten
24.07.2019 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Neue Methode zur Quantifizierung von Shaping Effekten

Shapewear - formende Unterwäsche hat lange Tradition. Doch waren es früher noch schwere Korsetts aus steifen Materialien, in die sich Frauen gezwängt haben,...
Lesen Sie weiter
Innovative Stoffe für Lamborghini
04.07.2019 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Innovative Stoffe für Lamborghini

Die Fakultät Engeneering der Hochschule Albstadt-Sigmaringen entwickelt innovative Stoffe für das Cabrio-Verdeck des Modells Lamborghini Huracan.
Lesen Sie weiter
Interdisziplinäres Forschungsprojekt verbindet smarte Textilien mit IT-Sicherheit
01.07.2019 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Interdisziplinäres Forschungsprojekt verbindet smarte Textilien mit IT-Sicherheit

Die Digitalisierung spielt auch bei textilen Produkten eine immer größere Rolle. Auch in immer mehr Bekleidungsstücken und anderen textilen Produkten sind smarte Komponenten wie Sensoren und Chips integriert.
Lesen Sie weiter
Bessere Messung produktionsrelevanter Kennwerte von Strumpfhosen
19.06.2019 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Bessere Messung produktionsrelevanter Kennwerte von Strumpfhosen

Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung in Denkendorf (DITF) haben an der messbaren Erfassung und Beurteilung lichttechnischer Kennwerte geforscht.
Lesen Sie weiter
1 37 38 39 40 41 49