Plastik entlang der textilen Lieferkette
29.04.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Plastik entlang der textilen Lieferkette

Viele Produkte des täglichen Bedarfs sind mit Plastik verpackt – auch Textilien. Beim Kauf dieser Produkte trägt der Konsument – oft unbewusst - zum steigenden Plastikkonsum bei.
Lesen Sie weiter
Smarte Datenerfassung in der Strickerei
29.04.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Smarte Datenerfassung in der Strickerei

Wie erfasst man viele Daten mit möglichst geringem Aufwand? Dieser Frage ging die Firma FALKE in einem Projekt mit Forschern der DITF nach.
Lesen Sie weiter
Konfektionslose textile 3D gestrickte Mund-Nasen-Maske
17.04.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Konfektionslose textile 3D gestrickte Mund-Nasen-Maske

In Kooperation mit einem Netzwerkpartner ist es den Technikern und Wissenschaftlern des ITM der TU Dresden gelungen, eine neuartige textile 3D gestrickte Mund-Nasen-Masken zu entwickeln
Lesen Sie weiter
NEUES LEBEN FÜR ALTE LEINTÜCHER
27.03.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

NEUES LEBEN FÜR ALTE LEINTÜCHER

Mit neuen biochemischen Methoden, lassen sich jetzt auch Mischtextilien effizient recyceln.
Lesen Sie weiter
Hohenstein testet nach neuem internationalem GMO-Protokoll
27.03.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Hohenstein testet nach neuem internationalem GMO-Protokoll

Hohenstein hat die Akkreditierung für die Prüfung von Baumwolle auf gentechnisch modifizierte Organismen (GMO) nach neuem Protokoll erhalten.
Lesen Sie weiter
Erste Anti-NOX-Textilfassade in Hamburg ermöglicht Stickoxid-Reduktion
03.03.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Erste Anti-NOX-Textilfassade in Hamburg ermöglicht Stickoxid-Reduktion

Die RWTH Aachen hat mit den Firmen ECE und Inok eine innovative Fassade entwickelt, die wie ein Katalysator schädliche Stickstoffe aus der Stadtluft bindet. Gleichzeitig wirkt die Textilhülle als Sonnenschutz.
Lesen Sie weiter
1 36 37 38 39 40 51