Das Forschungskuratorium Textil veröffentlicht aktuellen Forschungsradar 2022
14.04.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Das Forschungskuratorium Textil veröffentlicht aktuellen Forschungsradar 2022

Im aktuellen Radar stellt das Forschungskuratorium Textil (FKT) vor, welche IGF-Projekte im Netzwerk plant sind und woran bereits geforscht wird.
Lesen Sie weiter
Recycling geht vor Kompostierung
31.03.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Recycling geht vor Kompostierung

Der Verband der Faltschachtel-Industrie hat ein Factsheet zur Kompostierbarkeit faserbasierter Verpackungen veröffentlicht. Der Altpapierkreislauf ist gegenüber der Kompostierung der umweltfreundlichere Weg.
Lesen Sie weiter
KI erkennt Fehler beim Nähen in Echtzeit
30.03.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

KI erkennt Fehler beim Nähen in Echtzeit

FAIBRICS: Eine innovative Idee zweier Studentinnen der Hochschule Albstadt-Sigmaringen hilft Textilunternehmen in der Produktion Ressourcen einzusparen.
Lesen Sie weiter
Shapematchr: Smart-Sizing endlich smart
30.03.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Shapematchr: Smart-Sizing endlich smart

Mit einem Algorithmus zum perfekten Kleidungsstück: Damit wäre nicht nur der Textilbranche, sondern auch all jeden geholfen, die nach einem Onlinekauf von der Passform eines Kleidungstücks enttäuscht waren.
Lesen Sie weiter
TEX Talks Online – Kostenfreie Vorträge & Networking
17.03.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

TEX Talks Online – Kostenfreie Vorträge & Networking

Die TEX Talks der Hochschule Albstadt-Sigmaringen bieten an insgesamt 12 Online-Terminen die Möglichkeit sich über die vielfältige Themenwelt der Textil- und Bekleidungsbranche zu informieren und auszutauschen.
Lesen Sie weiter
TEX Talks Online – Kostenfreie Vorträge & Networking
17.03.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

TEX Talks Online – Kostenfreie Vorträge & Networking

Die TEX Talks der Hochschule Albstadt-Sigmaringen bieten an insgesamt 12 Online-Terminen die Möglichkeit sich über die vielfältige Themenwelt der Textil- und Bekleidungsbranche zu informieren und auszutauschen.
Lesen Sie weiter
Studie zum industriellen Strombedarf prognostiziert bis zu 70 Prozent Steigerung
09.03.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Studie zum industriellen Strombedarf prognostiziert bis zu 70 Prozent Steigerung

Eine neue Studie zum künftigen Stromverbrauch der Industrie in Baden-Württemberg schätzt den Mehrbedarf bis 2045 auf bis zu 70 Prozent. Hintergrund ist die Elektrifizierung für die Treibhausgasneutralität.
Lesen Sie weiter
Jubiläumsfeier: 100+1 Jahre DITF
28.02.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Jubiläumsfeier: 100+1 Jahre DITF

Mit einem Jahr coronabedingtem Aufschub feierten die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung, die DITF, am 22.02.2022 ihr 100+1-jähriges Bestehen.
Lesen Sie weiter
Nachhaltige Windeln
02.03.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Nachhaltige Windeln

Gemeinsam mit dem Kreativlabor Sumo hat Kelheim Fibres eine nachhaltige und leistungsfähige waschbare Windeleinlage entwickelt.
Lesen Sie weiter
KI erkennt Fehler beim Nähen in Echtzeit
16.02.2022 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

KI erkennt Fehler beim Nähen in Echtzeit

FAIBRICS: Eine innovative Idee zweier Studentinnen der Hochschule Albstadt-Sigmaringen hilft Textilunternehmen in der Produktion Ressourcen einzusparen.
Lesen Sie weiter
1 10 11 12 13 14 30