Nachhaltig Bauen: Biobasierte Aerogelfasern ersetzen synthetische Dämmstoffe
30.01.2024 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Nachhaltig Bauen: Biobasierte Aerogelfasern ersetzen synthetische Dämmstoffe

Das Startup SA-Dynamics der RWTH entwickelt nachhaltige, biobasierte und biologisch abbaubare Isolationsmaterialen aus Aerogelfasern.
Lesen Sie weiter
Innovative Produkte aus Gurtbändern
25.01.2024 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Innovative Produkte aus Gurtbändern

Studierende der Fachrichtung Textil- und Bekleidungstechnologie an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen haben aus Gurt- und Sicherheitsbändern innovative Produkte entwickelt.
Lesen Sie weiter
Die Kultur des Strickens
22.01.2024 / MESSEN, MODE & TRENDS

Die Kultur des Strickens

Seit über 150 Jahren prägt STOLL Trends rund ums Flachstricken. Gesamtmasche war vor Ort beim Strickmaschinenhersteller in Reutlingen, um sich über die neuesten Innovationen auszutauschen.
Lesen Sie weiter
Ligninbeschichtung macht Geotextilien aus Naturfasern haltbar
18.01.2024 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Ligninbeschichtung macht Geotextilien aus Naturfasern haltbar

Meist kommen synthetische Fasern für Geotextilien zum Einsatz. Umweltfreundlichere Naturfasern verrotten zu schnell. Forscher der DITF entwickelten eine biobasierte Beschichtung, die dem entgegenwirkt.
Lesen Sie weiter
Textilschlauch reduziert Infektionen während Operation
19.12.2023 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Textilschlauch reduziert Infektionen während Operation

Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) entwickelt plissierter Strickschlauch zur Reduzierung von nosokomialen Infektionen.
Lesen Sie weiter
Mittelständische Industriebranchen richten eindringlichen Appell an die Bundesregierung
07.12.2023 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Mittelständische Industriebranchen richten eindringlichen Appell an die Bundesregierung

BfE-Sprecher Holler: „Haushaltsneuaufstellung darf nicht zur bösen Bescherung werden: Ohne mittelständische Industrie wird Deutschland die Transformation nicht gelingen.“
Lesen Sie weiter
CarboScreen: Schnellere und kostengünstigere Carbonfaserproduktion
01.12.2023 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

CarboScreen: Schnellere und kostengünstigere Carbonfaserproduktion

Für die bahnbrechende Entwicklung einer sensorbasierten Online-Überwachung der Carbonfaserproduktion wurde das Starup CarboScreen mit dem diesjährigen ITMF Startup Award ausgezeichnet.
Lesen Sie weiter
Zukunft bauen mit 3D-Gestricken und Pilzmyzel
30.11.2023 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Zukunft bauen mit 3D-Gestricken und Pilzmyzel

BioKnit: Architektur von morgen aus einem recycelbaren Verbundmaterial auf Basis von Pilzen in einer gestrickten 3D-Matrix.
Lesen Sie weiter
Besserer Schutz für Feuerwehrfrauen
30.11.2023 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Besserer Schutz für Feuerwehrfrauen

IAW und ITA erhalten BMI-Förderpreis Helfende Hand 2023, für die passformgerechte Gestaltung von Schutzbekleidung für Frauen bei der Feuerwehr.
Lesen Sie weiter
Von der Idee zum Startup:  „Octogarn“
28.11.2023 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Von der Idee zum Startup:  „Octogarn“

Ein neuartiges Garn, basierend auf Nanotechnologie, verspricht eine effektive und umweltfreundliche Alternative für Anwendungen, bei denen bislang Fluorpolymere unverzichtbar scheinen.
Lesen Sie weiter
1 5 6 7 8 9 30