Koalitionsvertrag: textil+mode fordert zügiges Handeln
10.04.2025 / RECHT & WIRTSCHAFT

Koalitionsvertrag: textil+mode fordert zügiges Handeln

"Wir können uns kein Abwarten mehr leisten. Schwarz-Rot muss den Koalitionsvertrag jetzt zügig umsetzen!", fordert der Gesamtverband textil+mode.
Lesen Sie weiter
Gebr. Otto erweitert Near-Shoring-Portfolio mit EUCOTTON-Garnen
09.04.2025 / MESSEN, MODE & TRENDS

Gebr. Otto erweitert Near-Shoring-Portfolio mit EUCOTTON-Garnen

Seit diesem Frühjahr führt Gebr. Otto Baumwollgarne mit dem Label „EUCOTTON“. Die Fasern stammen aus Griechenland und Spanien – Regionen mit langer Baumwolltradition und hoher Qualität.
Lesen Sie weiter
Hochleitfähige, elastische Tinten für smarte Textilien
09.04.2025 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Hochleitfähige, elastische Tinten für smarte Textilien

Die DITF entwickeln neue Formulierungen für leistungsstärkere, textildruckbare Tinten, um smarte Textilien künftig kosteneffizient und im industriellen Maßstab produzieren zu können.
Lesen Sie weiter
Omnnibus-Paket: Parlament billigt „Stop-the-clock“
04.04.2025 / RECHT & WIRTSCHAFT

Omnnibus-Paket: Parlament billigt „Stop-the-clock“

Das EU-Parlament hat dem Vorschlag zugestimmt, die Anwendung der Richtlinien zur Lieferkettensorgfalt und zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verschieben. Jetzt braucht es rasche Rechtssicherheit.
Lesen Sie weiter
Elastische Tinten für textilintegrierte Elektronik
03.04.2025 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Elastische Tinten für textilintegrierte Elektronik

Die DITF forschen an einer kostengünstigen Alternative zu leitfähige Umwindegarne, welche üblicherweise in Smart Textiles Verwendung finden. Textil druckbare, elastische Tinten können die Lösung dafür sein.
Lesen Sie weiter
Industrie fordert tiefgreifende Reformen
02.04.2025 / RECHT & WIRTSCHAFT

Industrie fordert tiefgreifende Reformen

Die deutsche Wirtschaft fordert von Union und SPD Reformen für neue Wachstumsimpulse. Dafür sind die Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD sind völlig unzureichend.
Lesen Sie weiter