Kennzeichnung von Einwegplastik ab Juli
11.02.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Kennzeichnung von Einwegplastik ab Juli

Bis 3. Juli 2021 müssen die EU-Staaten die EU-Kunststoffrichtlinie in nationales Recht umsetzen. Deutschland marschiert munter vorneweg, obwohl eine entscheidende Brüssler Leitlinie noch fehlt.
Lesen Sie weiter
Bundespreis ecodesign – Ausschreibung 2020
05.02.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Bundespreis ecodesign – Ausschreibung 2020

Bis zum 12. April 2021 können sich kreative Köpfe mit ihren Konzepten, Dienstleistungen und Produkten für den renommierten Designpreis bewerben.
Lesen Sie weiter
Beheizbare Kompressionstextilen für Training und Regeneration
22.01.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Beheizbare Kompressionstextilen für Training und Regeneration

Die DITF entwickeln im Rahmen eines Forschungsprojektes Sporttextilien, die mit Hilfe von beheizbaren Garnen Kompression mit aktiver Wärme kombinieren.
Lesen Sie weiter
Fachschule für Textiltechnik
21.01.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Fachschule für Textiltechnik

Die Weiterbildung zum staatlich geprüften Textiltechniker/technikerin startet ab September 2021 an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Balingen.
Lesen Sie weiter
Dr. Klaus Jansen führt Zuse-Gemeinschaft
13.01.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Dr. Klaus Jansen führt Zuse-Gemeinschaft

Zum 1. Januar 2021 hat Dr. Klaus Jansen die Geschäftsführung der Zuse-Gemeinschaft übernommen.
Lesen Sie weiter
11.01.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Gefährliche Unwissenheit: EU-Kommission hält Viskose für Plastik

Die EU-Kommission will Produkte aus zellulosischen Fasern wie Lyocell und Viskose in den Bereich der Einwegkunststoffe einstufen. Das ist aus wissenschaftlicher Sicht Nonsens und hätte fatale Folgen.
Lesen Sie weiter
1 29 30 31 32 33 51