EU-weite Umsatzsteuerreform für den Onlinehandel
13.07.2021 / AUSSENWIRTSCHAFT

EU-weite Umsatzsteuerreform für den Onlinehandel

Die Reform betrifft jeden Händler, der seine Waren grenzüberschreitend innerhalb der EU über eigene Webshops oder Verkaufsplattformen an Privatkunden vertreibt.
Lesen Sie weiter
13.07.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

„VerPlaPos“ – Plastikvermeidung in der textilen Lieferkette

Im Rahmen des Forschungsprojekts VerPlaPos hat ein Forschungsteam der Universität Münster die Vermeidungsmöglichkeiten von Plastik in der textilen Lieferkette und am Point of Sale analysiert hat.
Lesen Sie weiter
13.07.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

"VerPlaPos“ – Plastikvermeidung in der textilen Lieferkette

Im Rahmen des Forschungsprojekts VerPlaPos hat ein Forschungsteam der Universität Münster die Vermeidungsmöglichkeiten von Plastik in der textilen Lieferkette und am Point of Sale analysiert hat.
Lesen Sie weiter
Hinweisgebersysteme: Einrichtung von Meldekanälen und -verfahren
05.07.2021 / RECHT & WIRTSCHAFT

Hinweisgebersysteme: Einrichtung von Meldekanälen und -verfahren

Sowohl das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, als auch die bis Dezember 2021 in deutsches Recht umzusetzende Whistleblower-Richtlinie, regeln die unternehmensinterne Einführung eines Beschwerdeverfahren.
Lesen Sie weiter
Spitzen leichter schließen
05.07.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Spitzen leichter schließen

Der letzte Arbeitsschritt bei der Herstellung von Strumpfwaren erfolgt auch heute noch oft von Hand oder losgelöst vom automatisierten Strickprozess. Das macht die Herstellung langsamer und teurer. Abhilfe scha
Lesen Sie weiter
Modemarkt, quo vadis?
02.07.2021 / RECHT & WIRTSCHAFT

Modemarkt, quo vadis?

Auch wenn sich die Pandemie weltweit allmählich auf dem Rückzug befindet, herrscht in vielen Märkten nach wie vor große Unsicherheit. In Deutschland ist der Modemarkt 2020 um 21 Prozent geschrumpft.
Lesen Sie weiter