Nachhaltige Farbstoffe durch Fermentierung
02.07.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Nachhaltige Farbstoffe durch Fermentierung

Beim Färben ist die Textilindustrie bislang auf petrochemisch basierte Farbstoffe angewiesen. Das könnte sich bald ändern.
Lesen Sie weiter
DITF: Neuartige hanfbasierte Cellulosefasern
02.07.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

DITF: Neuartige hanfbasierte Cellulosefasern

Die DITF in Denkendorf haben in einem Kooperationsprojekt mit dem französischen Unternehmen RBX Créations eine nachhaltige Cellulosefasern aus Hanfzellstoff entwickelt.
Lesen Sie weiter
Teure Lieferketten
02.07.2021 / AUSSENWIRTSCHAFT

Teure Lieferketten

Die internationalen Frachtraten explodieren. Dabei werden die Laufzeiten immer länger. Gleichzeitig ziehen die Preise für textile Rohstoffe seit 2020 immer weiter an. 
Lesen Sie weiter
125 Jahre strickchic: Masche Made in Germany
29.06.2021 / RECHT & WIRTSCHAFT

125 Jahre strickchic: Masche Made in Germany

Seit 1896 stehen Strickwaren aus dem Hause strickchic für Maschenmode Made in Germany. Strickfabrikant Gerald Rosner stellt seine Produkte ausschließlich im eigenen Betrieb her.
Lesen Sie weiter
Warenursprung und Präferenzen: Neue Paneuromed-Regeln
28.06.2021 / AUSSENWIRTSCHAFT

Warenursprung und Präferenzen: Neue Paneuromed-Regeln

Ab 1. September 2021 werden schrittweise die modernisierten Ursprungsregeln in der Paneuropa-Mittelmeer-Zone eingeführt. Den Anfang machen EU und Schweiz.
Lesen Sie weiter
Carl Meiser – Innovation hat Tradition
29.06.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Carl Meiser – Innovation hat Tradition

Stillstand scheint es für das im schwäbischen Albstadt ansässige Familienunternehmen Carl Meiser GmbH & Co. KG nie zu geben. Im Laufe der Zeit erfand sich das innovative Unternehmen immer wieder neu.
Lesen Sie weiter