Langfristige Partnerschaft zwischen Livinguard und zwissTEX     
28.05.2021 / RECHT & WIRTSCHAFT

Langfristige Partnerschaft zwischen Livinguard und zwissTEX     

zwissTEX und Livinguard schmieden eine Partnerschaft für die revolutionäre antibakterielle und antivirale Veredelung von Textilien. Das Ergebnis ist die Marke zwissCLEAN protected by Livinguard.
Lesen Sie weiter
Zirconiumoxidverstärkte Mullitfasern – neue Fasern mit großem Potenzial für Hochtemperaturwerkstoffe
20.05.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Zirconiumoxidverstärkte Mullitfasern – neue Fasern mit großem Potenzial für Hochtemperaturwerkstoffe

Für die technische Anwendung der neuartigen Fasern wird eine signifikante Verbesserung von Werkstoffen in spezifischen Bereichen wie dem Hochtemperatur-Leichtbau oder der chemischen Verfahrenstechnik erwartet.
Lesen Sie weiter
RÖKONA Textilwerk GmbH & Co. KG ist Gewinner des GERMAN INNOVATION AWARDS 2021
20.05.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

RÖKONA Textilwerk GmbH & Co. KG ist Gewinner des GERMAN INNOVATION AWARDS 2021

Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden.
Lesen Sie weiter
RÖKONA Textilwerk GmbH & Co. KG ist Gewinner des GERMAN INNOVATION AWARDS 2021
20.05.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

RÖKONA Textilwerk GmbH & Co. KG ist Gewinner des GERMAN INNOVATION AWARDS 2021

Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden.
Lesen Sie weiter
Textil schont Umwelt und Ressourcen
17.05.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Textil schont Umwelt und Ressourcen

Gesamtverband textil+mode und die Textilforschung präsentieren textile Innovationen auf der Woche der Umwelt des Bundespräsidenten.
Lesen Sie weiter
TITV Greiz investiert in Digitalisierung und Nachhaltigkeit
06.05.2021 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

TITV Greiz investiert in Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Das Land Thüringen unterstützt das Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e. V. in Greiz mit 550.000 Euro für Anlagen und Software. Das Geld investiert das TITV Greiz in eine vernetzte Infrastruktur. 
Lesen Sie weiter