Gesamtmasche - Der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie e.V.

INTERNATIONAL
Freihandel EU-Indien
Die Freihandelsverhandlungen zwischen EU und Indien bieten Chancen für die Textil- und Bekleidungsindustrie. Doch die Branche muss angesichts ungleicher Interessen der beiden Handelspartner aufpassen, nicht zur reinen Verhandlungsmasse zu werden. 
INTERNATIONAL
Usbekistan: Textil-Boom
Die Textil- und Bekleidungsbranche ist der wichtigste Industriezweig Usbekistans. Die Investitionen legen jährlich um über 1 Mrd. US-Dollar zu. 
INNOVATION
DIGITAL DESIGN
Die Herstellung von physischen Prototypen kostet Unternehmen noch viel Zeit und Material. Jetzt schaffen Avatare und Scanatare Abhilfe: Die virtuelle Kollektionsentwicklung spart Zeit und Geld. Gleichzeitig tut sie der Umwelt gut. 
Weiterlesen >>
AUSSENWIRTSCHAFT
PartnerAfrica Ethiopia
Gesamtmasche und der äthiopische Textil- und Bekleidungsverband ETGAMA kooperieren im Rahmen der Afrika-Initiative des Bundes. Für Gesamtmasche-Präsidentin Martina Bandte markiert die Partnerschaft den Beginn einer neuen Branchen-Strategie für Afrika.

“Gemeinsam sind wir stark”

Der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie e.V. – Gesamtmasche – vertritt die Interessen der deutschen Hersteller von Maschenbekleidung, Dessous und Maschenstoffen auf nationaler und internationaler Ebene. Die Branche steht für einen Jahresumsatz von gut 4,5 Milliarden Euro.

Weiterlesen >>

Mitglieder
Nachrichten


02.10.2018 / MESSEN, MODE & TRENDS

Heimtextil 2018: nahezu ausgebucht

„Die große Nachfrage von Seiten unserer Aussteller gibt uns Rückenwind für die Planung der kommenden Heimtextil. Dabei werden wir vor...
Lesen Sie weiter
17.09.2018 / MESSEN, MODE & TRENDS

Berlin Fashion Week: Deutsche Textilbranche ist Innovationsmotor

Die dritte t+m PolitFashionTour, die in den Schaltraum des Greenshowroom ins Kraftwerk Berlin führte, stand ganz im Zeichen der diesjährigen...
Lesen Sie weiter
16.09.2018 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Digitalisierung in den textilen Hotspots

Die deutsche Textil- und Modeindustrie hat sich mit ihrer Innovationsstärke in Forschung und Produktion einen weltweiten Spitzenplatz erarbeitet.
Lesen Sie weiter
Unsere masche

Veranstaltungen

Dezember

05Dez.(Dez. 5)09:302023(Dez. 5)09:30Hohenstein Thementag - Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Der PSA-Thementag gibt Einblick in die maßgebenden Zusammenhänge der europäischen Rechtsakte und erläutern anhand konkreter Beispiele die aktuelle Dynamik der Harmonisierung. Wichtige Aspekte, wie die ökologischen und sozialen Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette werden hierbei genauso betrachtet wie die Trageeigenschaften der PSA selbst.
Weiterlesen >>

13Dez.(Dez. 13)10:302023(Dez. 13)10:30Lieferantenerklärungen und Präferenzen 2024

Unser Seminar vermittelt aktuelle Informationen im Zusammenhang mit (Langzeit-)Lieferantenerklärungen und Ursprungsnachweisen. Hierzu gehören neben dem aktuellen Länderkreis die Entwicklungen in der modernisierten Paneuromed-Zone, das APS für Entwicklungsländer ab 2024 sowie der Umgang mit der zollfreien Einfuhr in die Schweiz ab 2024.
Weiterlesen >>

Januar

24Jan.(Jan. 24)13:002024(Jan. 24)13:00Warenursprung und Präferenzen Spezial

Die wachsende Zahl von Freihandelsabkommen bietet neue Marktchancen. Doch gleichzeitig sind die Nutzer von Zollpräferenzen mit immer mehr Regelungen konfrontiert. Unser Seminar gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und nimmt Praxisfälle unter die Lupe. Aus aktuellem Anlass steht auch das APS für Entwicklungsländer - Rollover ab 2024 - auf der Agenda.
Weiterlesen >>

März

20März(März 20)09:002024(März 20)09:00Save the Date: DITF Innovationstag

Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung laden am 20. März 2024 zum Denkendorfer Innovationstag 2024 ein. Die DITF zeigen Produktentwicklungen und neue Fertigungsverfahren aus einem breiten Themenspektrum.
Weiterlesen >>

Online Anmeldung

Schließen
Registrierung
*
*
*
*
*

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


X