Weiterbildung zum Textiltechniker jetzt auch in Teilzeit
22.06.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Weiterbildung zum Textiltechniker jetzt auch in Teilzeit

Die Philip-Matthäus-Hahn-Schule in Balingen (Zollernalbkreis) bietet beginnend zum 14.09.2020 die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Textiltechnik, an.
Lesen Sie weiter
Polyesterfasern – 100% biobasiert aus der Chicorée Wurzel
19.06.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Polyesterfasern – 100% biobasiert aus der Chicorée Wurzel

Die Blätter des Chicorées haben in unserer Küche weite Verbreitung gefunden. Die Wurzel wird üblicherweise entsorgt oder gleich am Acker untergepflügt. Dabei enthält sie einen Wertstoff.
Lesen Sie weiter
Energiepolitik gefährdet mittelständische Industrie
18.06.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Energiepolitik gefährdet mittelständische Industrie

Die Energiepolitik der Bundesregierung gefährdet massiv den industriellen Mittelstand. 10.000 Betriebe mit mehr als einer Million Beschäftigten sind durch den nationalen Emissionshandel betroffen.
Lesen Sie weiter
Innovative Textilien zerstören Viren
10.06.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Innovative Textilien zerstören Viren

Forscher der Freien Universität Berlin und der RWTH Aachen University zeigen: Innovative Textilien für Gesichtsmasken können SARS-CoV-2 direkt inaktivieren.
Lesen Sie weiter
Plastik entlang der textilen Lieferkette
29.04.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Plastik entlang der textilen Lieferkette

Viele Produkte des täglichen Bedarfs sind mit Plastik verpackt – auch Textilien. Beim Kauf dieser Produkte trägt der Konsument – oft unbewusst - zum steigenden Plastikkonsum bei.
Lesen Sie weiter
Smarte Datenerfassung in der Strickerei
29.04.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Smarte Datenerfassung in der Strickerei

Wie erfasst man viele Daten mit möglichst geringem Aufwand? Dieser Frage ging die Firma FALKE in einem Projekt mit Forschern der DITF nach.
Lesen Sie weiter
1 33 34 35 36 37 49