Neue Regeneratfaser auf Hanfbasis
17.09.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Neue Regeneratfaser auf Hanfbasis

Drei Jahre arbeiteten verschiedene Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Rahmen des ZIM-NEMO-Netzwerks an einer neuen Regeneratfaser auf Hanfbasis. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Lesen Sie weiter
KI-EscapeROOM – Spielerisch in die Welt der Künstlichen Intelligenz
17.09.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

KI-EscapeROOM – Spielerisch in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) bietet auch KMU große Chancen. Um das Potenzial zu zeigen, haben die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) und die Hahn-Schickard-Gesellschaft...
Lesen Sie weiter
Metallgarne in 3D-Gewirken – Schutz und Komfort
17.09.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Metallgarne in 3D-Gewirken – Schutz und Komfort

Forscher des TITV Greiz konnten jetzt 3D-Gewirke mit integriertem Schnitt- und Prallschutz durch Modifikationen im Herstellungsprozess entschieden verbessern.
Lesen Sie weiter
Hohenstein testet Biodegradation
17.09.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Hohenstein testet Biodegradation

Jährlich wachsende Müllberge von Textilien. Zur Vermeidung von Umweltbelastung setzt die Branche daher zunehmend auf kompostierbare Produkte...
Lesen Sie weiter
EU-Plastikabgabe: Staatseinnahmen statt Recycling
28.08.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

EU-Plastikabgabe: Staatseinnahmen statt Recycling

Zum 1. Januar 2021 will die EU eine neue Plastikabgabe einführen, vorgeblich, um wachsende Abfallberge zu bekämpfen. Vor allem aber freut die neue Abgabe den Fiskus.  Doch der Plan trifft auf Widerstand.
Lesen Sie weiter
Deutscher Unternehmenspreis für Entwicklung 2021 – Wettbewerb eröffnet
27.08.2020 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Deutscher Unternehmenspreis für Entwicklung 2021 – Wettbewerb eröffnet

Der Wettbewerb um den Deutschen Unternehmenspreis für Entwicklung 2021 zeichnet unternehmerisches Engagement mit einer positiven Wirkung für Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern aus.
Lesen Sie weiter
1 33 34 35 36 37 51