03.12.2018 / AUSSENWIRTSCHAFT
Arbeitnehmerrechte in Bangladeschs Textilsektor
In einem schriftlichen Appell an die Premierministerin von Bangladesch, Sheikh Hasina, und an die lokale Vereinigung der Textilunternehmen (BGMEA) setzen...
Lesen Sie weiter
03.12.2018 / AUSSENWIRTSCHAFT
Update WuP
Im Rahmen der EU-Freihandelsabkommen lassen sich in großem Umfang Zölle sparen. Voraussetzungen dafür sind die Einhaltung der Ursprungsregeln und der...
Lesen Sie weiter
03.12.2018 / AUSSENWIRTSCHAFT
Freihandel mit Kanada
Das Abkommen ist derzeit noch nicht anwendbar. Zur vorläufigen Anwendbarkeit des Handelsteils bedarf es noch der Ratifizierung durch das EU-Parlament....
Lesen Sie weiter
03.12.2018 / AUSSENWIRTSCHAFT
Bodywear in China
Die Umsätze mit Wäsche und Bademode sollen in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts, ausgehend von einem bereits beeindruckenden Niveau, um...
Lesen Sie weiter
03.12.2018 / AUSSENWIRTSCHAFT
Gute Aussichten für Mexikos Mode-Retail
Bis 2020 könnten es nach Expertenschätzungen bereits an die 36 Mrd. Euro sein.Vor allem setzen Marken und Händler auf die...
Lesen Sie weiter
30.11.2018 / AUSSENWIRTSCHAFT
Brexit. Oder Flexit?
Politik- und Wirtschaftsvertreter erwarten als Folge des „Brexit“ anhaltende wirtschaftliche Turbulenzen und erhebliche Handelsnachteile vor allem für die britische Volkswirtschaft....
Lesen Sie weiter
29.11.2018 / AUSSENWIRTSCHAFT
Deutscher Wäschemarkt bleibt im Plus
Die deutschen Wachstumsraten sind zwar bescheiden, aber sichtbar vorhanden. Demgegenüber sind die Kunden in Frankreich und Großbritannien auf Sparkurs. Für...
Lesen Sie weiter
28.11.2018 / AUSSENWIRTSCHAFT
Iran-Geschäft: Hermesdeckungen wieder möglich
Während der langen Zeit der Sanktionen hatte der Iran fällige Forderungen bei den Exportkreditgarantien des Bundes in größerem Umfang nicht...
Lesen Sie weiter
28.11.2018 / AUSSENWIRTSCHAFT
Iran-Embargo weitgehend aufgehoben
Am 16. Januar 2016 hat die EU ihre Iran-Embargo-Verordnung weitgehend aufgehoben. Die Wirtschaft ist in Aufbruchsstimmung ? wichtige Wirtschaftssanktionen fallen...
Lesen Sie weiter
16.09.2018 / AUSSENWIRTSCHAFT
JEFTA-Deal steht
Am 17. Juli 2018 unterzeichneten EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Ratspräsident Donald Tusk und der japanische Regierungschef Shinzo Abe das Economic Partnership...
Lesen Sie weiter