Gesamtmasche - Der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie e.V.

REGULIERUNGSSTOPP JETZT!
"Das Maß ist voll"
Der Geschäftsklimaindex von Gesamtmasche ist auf ein Allzeittief gestürzt. Der textile Mittelstand ächzt unter Regulierung und Nachfrageschwund. "Das Maß ist voll", sagt Gesamtmasche-Präsidentin Martina Bandte. 
USBEKISTAN
Doppelkonferenz
Vom 8. bis 10. September 2024 findet in Samarkand die gemeinsame Konferenz der beiden großen Welttextilverbände statt: Die ITMF-Jahreskonferenz und die IAF World Fashion Convention 2024. GESAMTMASCHE ist dabei. 
BÜROKRATIEWAHN
Die CSDDD kommt
Am 24. April 2024 hat das EU-Parlament die Lieferkettenrichtlinie gebilligt (CSDDD). Das ist eine folgenreiche Fehlentscheidung. Im Vergleich zum deutschen Lieferkettengesetz ist die CSDDD deutlich strenger. Vor allem dem Mittelstand drohen Probleme. 
BÜROKRATIEWAHN
Hilferuf bleibt ungehört
Nach den Gesetzen zum Hinweisgeberschutz und zur Lieferkettensorgfalt stehen viele weitere Regelungen in den Startlöchern. Die Kürzel CS3D, CSRD und ESRS, ESPR und DPP, WFD und EPR, PPWR und GCD verheißen nichts Gutes. Dem Mittelstand droht der Kollaps. 
KLIMAPOLITIK
Bürokratiewahn statt Klimaschutz

Am 1. Oktober startete der EU Carbon Border Adjustment Mechanism. Der Klimazoll gilt nicht nur für energieintensive Rohstoffe: Firmen sollen buchstäblich für jede importierte Schraube eine CO2-Bilanz vorlegen.
Weiterlesen

INTERNATIONAL
Usbekistan: Textil-Boom
Die Textil- und Bekleidungsbranche ist der wichtigste Industriezweig Usbekistans. Die Investitionen legen jährlich um über 1 Mrd. US-Dollar zu. 
INNOVATION
DIGITAL DESIGN
Die Herstellung von physischen Prototypen kostet Unternehmen noch viel Zeit und Material. Jetzt schaffen Avatare und Scanatare Abhilfe: Die virtuelle Kollektionsentwicklung spart Zeit und Geld. Gleichzeitig tut sie der Umwelt gut. 
Weiterlesen >>
AUSSENWIRTSCHAFT
PartnerAfrica Ethiopia
Gesamtmasche und der äthiopische Textil- und Bekleidungsverband ETGAMA kooperieren im Rahmen der Afrika-Initiative des Bundes. Für Gesamtmasche-Präsidentin Martina Bandte markiert die Partnerschaft den Beginn einer neuen Branchen-Strategie für Afrika.

“Gemeinsam sind wir stark”

Der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie e.V. – Gesamtmasche – vertritt die Interessen der deutschen Hersteller von Maschenbekleidung, Dessous und Maschenstoffen auf nationaler und internationaler Ebene. Die Branche steht für einen Jahresumsatz von gut 4,5 Milliarden Euro.

Weiterlesen >>

Mitglieder
Nachrichten


28.03.2024 / RECHT & WIRTSCHAFT

Schutz der Verbraucher vor fehlerhaften Produkten

Das Europäische Parlament billigte im März 2024 die mit dem Rat erzielte Einigung über den Vorschlag für eine Richtlinie über...
Lesen Sie weiter
26.03.2024 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

HEREWEAR Projekt mit Innovationspreis ausgezeichnet

Im Rahmen der „International Conference on Cellulose Fibres 2024“ des Nova-Instituts in Köln wurde das  EU-geförderten Projektes mit den ersten...
Lesen Sie weiter
21.03.2024 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Eine Smart-Textile-Allianz ist bereit für neue Herausforderungen

Beide Partner verfügen über eigene Kompetenzen und Kapazitäten in diesem Bereich: KARL MAYER mit TEXTILE-CIRCUIT seines TEXTILE MAKERSPACE, Grabher mit...
Lesen Sie weiter
14.03.2024 / FORSCHUNG, TECHNIK & UMWELT

Besseres Textilrecycling

Aktuell wird der Großteil der gebrauchten Kleidung (über 85 %) thermisch verwertet oder landet auf Deponien. Ein deutlich kleinerer Anteil...
Lesen Sie weiter
1 5 6 7 8 9 211
Unsere masche

Veranstaltungen

Juni

04Juni(Juni 4)13:00202405(Juni 5)13:00 Internationaler Alttextiltag

Der 11. Internationale bvse-Alttextiltag findet in diesem Jahr vom 04. Juni bis zum 05. Juni 2024 im Steigenberger Hotel de Saxe in Dresden, Deutschland, statt.
Weiterlesen >>

06Juni(Juni 6)16:212024(Juni 6)16:21Mitgliederversammlung 2024

Am 6. Juni 2024 laden Gesamtmasche und die Fachvereinigung Wirkerei-Strickerei zur Mitgliederversammlung 2024 ein. Die jährlichen Gremiensitzungen und der anschließende öffentliche Teil mit Gästen finden in der Hechinger Villa Eugenia statt.
Weiterlesen >>

12Juni(Juni 12)10:002024(Juni 12)10:00Warenursprung und Präferenzen: Neue PEM und moderne Abkommen

Die Anzahl der Freihandelsabkommen wächst – und mir ihr die Komplexität des Ursprungsrechts. Die Vollendung der modernisierten Paneuropa-Mittelmeer-Zone zum 1. Januar 2025 bringt spürbare Veränderungen des Ursprungsregelwerks mit sich, auf die sich die Wirtschaftsbeteiligten rechtzeitig einstellen müssen.
Weiterlesen >>

13Juni(Juni 13)10:302024(Juni 13)10:30Investitionsbedingungen und Stand der Zertifizierung in der usbekischen Textilindustrie

Die Textilindustrie in Usbekistan ist einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsbereiche. In den letzten drei Jahren haben ausländische Investoren mehr als 2 Milliarden US-Dollar in Textilindustrie investiert und rund 260 große Textilbetriebe gegründet. Für den Investitionszufluss setzt die usbekische Regierung attraktive Anreize.
Weiterlesen >>

September

11Sept.(Sept. 11)09:00202429Nov.(Nov. 29)09:00Zertifikatslehrgang - Intensivtraining Digital Fashion Development

Der Hohenstein Lehrgang vermittelt erweiterte Fähigkeiten und Kenntnisse, die benötigt werden, um ein qualifizierter 3D Produktentwickler in der Bekleidungsbranche zu werden.
Weiterlesen >>

Oktober

November

Online Anmeldung

Schließen
Registrierung
*
*
*
*
*

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


X